
Als Gast auf einer Winterhochzeit
Edle und wintertaugliche Styling Tipps
Du bist als Gast auf einer Winterhochzeit eingeladen und suchst nach dem richtigen Outfit, mit dem du passend für den festlichen Anlass, aber dennoch stilvoll gekleidet bist. Hier findest du einige Tipps zur Auswahl deines Kleides sowie der Material und Farbwahl.
Wichtige Faktoren bei der Kleiderwahl für eine Winterhochzeit
Der Zauber einer Winterhochzeit ist unvergleichlich – glitzernde Schneelandschaften, festliche Stimmung und eine elegante Atmosphäre schaffen den perfekten Rahmen für ein unvergessliches Fest. Doch mit der kühleren Jahreszeit kommen auch besondere Herausforderungen bei der Wahl des passenden Outfits. Damit du stilvoll und zugleich wettergerecht gekleidet bist, zeigen wir dir die wichtigsten Faktoren, die du bei deiner Kleiderwahl berücksichtigen solltest:
Dresscode verstehen: Elegant, festlich oder casual?
Bevor du überhaupt mit dem Styling beginnst, lohnt sich ein genauer Blick auf die Einladung. Steht dort „Black Tie“, „Festlich“, „Elegant“ oder vielleicht „Casual Chic“? Die richtige Interpretation des Dresscodes ist der erste Schritt zum gelungenen Outfit.
- Elegant / Black Tie: Hier ist formelle Kleidung gefragt. Für Damen bedeutet das ein langes Abendkleid oder ein besonders edles Cocktailkleid. Herren greifen zum Smoking oder dunklen Anzug mit Krawatte oder Fliege.
- Festlich: Die beliebteste Variante für Winterhochzeiten. Damen sind mit einem stilvollen Kleid aus festlichen Materialien wie Samt, Seide oder Chiffon gut beraten. Auch ein schicker Jumpsuit ist eine moderne Alternative. Herren setzen auf Anzug mit Hemd – die Krawatte ist optional, aber stilvoll.
- Casual oder Smart Casual: Klingt entspannter, sollte aber dennoch sorgfältig gewählt werden. Ein knieumspielendes Kleid mit Strumpfhose, kombiniert mit einem eleganten Mantel, passt perfekt. Herren können hier auch zu einem Sakko mit Stoffhose greifen, ohne zu förmlich zu wirken.
Tipp: Wenn du unsicher bist, orientiere dich lieber etwas „overdressed“ – besonders bei Hochzeiten ist ein stilvoller Auftritt immer angemessen.
Die richtige Stoffwahl für kalte Temperaturen
Im Winter sind Stoffe wie Samt, Wolle, Tweed oder dickeres Jersey nicht nur elegant, sondern auch funktional. Achte auf hochwertige Materialien, die dich warmhalten, ohne aufzutragen. Für besondere Akzente sorgen Details wie Pailletten, Spitze oder Metallic-Elemente, die den winterlichen Charme unterstreichen.
Farbwahl: Saisonale Töne für den Winter
Dunkle, satte Farben wie Bordeaux, Smaragdgrün, Mitternachtsblau oder Anthrazit sind perfekt für eine Winterhochzeit. Auch Metallictöne wie Gold, Silber oder Roségold bringen festlichen Glanz ins Spiel. Helle Pastelltöne funktionieren ebenfalls, vor allem in Kombination mit warmen Accessoires.
Die Kunst liegt im geschickten Layering. Ein schicker Blazer, Cape, Bolero oder eleganter Mantel schützt dich vor Kälte – idealerweise farblich abgestimmt auf dein Outfit. Auch Accessoires wie wärmende Stolas, Handschuhe oder Strumpfhosen dürfen im Winter nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight: Wintertaugliches Schuhwerk – edle Ankle Boots oder gefütterte Stiefeletten sind stilvoll und praktisch zugleich.


Hier findest du passende Accessoires für deinen winterlichen Layering Look
Kleiderwahl: Eleganz trifft auf wärmende Elemente
Als Hochzeitsgast sollte dein Kleid beides erfüllen: Eleganz und Wärme. Hiermit machst du mit Sicherheit alles Richtig:
- Lange Kleider: Bodenlange oder Midi-Kleider für festliche Anlässe
- Stoffe für den Winter: Samt, Satin, Kaschmir oder Jacquard
- Farben: Dunkle Töne wie Bordeaux, Smaragdgrün oder Marineblau für einen edlen Look
- Lange Ärmel und einen zusätzlichen Pullover für kühle Temperaturen
Alternative Outfits für die Winterhochzeit – stilvoll, modern & warm
Wer sagt, dass es immer ein Kleid sein muss? Gerade bei Winterhochzeiten bieten sich viele elegante Alternativen, die sowohl stilvoll als auch angenehm warm sind. Hier kommen unsere liebsten Outfit-Ideen für Hochzeitsgäste, die Modebewusstsein mit Tragekomfort vereinen:
- Elegante Jumpsuits – modern und stilvoll
Ein gut geschnittener Jumpsuit ist die perfekte Kombination aus Eleganz und Coolness. Besonders Modelle aus festerem Stoff wie Crêpe oder Satin, mit langen Ärmeln oder fließendem Bein, sind ideal für die kalte Jahreszeit. Ein Gürtel in der Taille sorgt für eine feminine Silhouette, während ein tiefer Rückenausschnitt oder ein feines Spitzen-Detail das gewisse Etwas verleiht.
Vorteil: Du bist mit nur einem Kleidungsstück komplett angezogen – und oft wärmer als in einem Kleid.
- Festliche Röcke & Blusen – vielseitig & feminin
Kombinationen aus Midi-Röcken und edlen Blusen gehören zu den unterschätzten Stars winterlicher Festmode. Besonders edel wirken Seidenblusen, fein gestrickte Oberteile oder Spitzenelemente, kombiniert mit Röcken aus Samt, Taft oder Jacquard.
Tipp: Ein hochgeschnittener Rock in A-Linie mit einem zarten Pullover und edlen Accessoires kann eleganter wirken als so manches Cocktailkleid – und hält dabei angenehm warm.
- Hosenanzug – kraftvoll und chic
Ein gut sitzender Hosenanzug ist nicht nur eine starke Stil-Ansage, sondern auch eine hervorragende Option für kalte Temperaturen. Wähle Modelle in festlichen Farben wie Tiefblau, Tannengrün oder Burgunderrot, oder greife zu einem klassischen Schwarz mit auffälligem Schmuck für einen mondänen Look.
Dazu passen: Seidentop, Statement-Kette und Heels oder elegante Ankle Boots. Auch ein Rollkragenpullover aus Kaschmir kann den Look wintertauglich und gleichzeitig edel machen.