Für den perfekten Braut Look
Das richtige Styling für die Hochzeit
Eine leichte Braut Jacke hält dich nicht nur auf deiner Hochzeitsfeier warm, sie kann auch zum Keypiece deines Braut Outfits werden. Besonders für Hochzeiten im Herbst oder Winter sollte der zusätzliche Topper wie das Braut Top gut gewählt sein.
Welche Jacke passt zum Brautkleid? – Der große Ratgeber für Deine Hochzeit
Eine Hochzeit ist für viele der wichtigste Tag des Lebens – aber nicht immer spielt das Wetter mit. Selbst im Sommer kann es am frühen Morgen oder abends auch mal eine wenig frisch werden. Viele Bräute wünschen sich daher unabhängig von der Jahreszeit ein stilvolles Accessoire, wie eine Braut Jacke oder einen Pullover, das ihr Outfit komplettiert.
Brauchst auch du noch das perfekte Finish für deinen Bridal Look? Dann hast du nun die Wahl zwischen Brautjacke, einem Cardigan, kuscheligem Brautpullover oder einer zarten Stola aus Strick.
In diesem Ratgeber erfährst Du, welche Jacke am besten zu welchem Brautkleid passt – und welche Alternativen es gibt, um Dich einerseits zu wärmen und andererseits ein elegantes Braut-Outfit zusammen zu stellen.
1. Welche Jacke passt zu welchem Brautkleid?
Schlichte Brautkleider und moderne Zweiteiler
Minimalistische Hochzeitskleider lassen sich besonders gut mit Braut Jacken oder Pullovern kombinieren, die durch klare Silhouetten und leichte Materialien überzeugen. Ideal für einen schlichten Braut Look sind kurze Brautjacken und Blousons aus festem Crêpe, die wie der Rock oder die Hose in der Taille enden, Feinstrick-Cardigans in Ivory oder Blush oder auch elegante Brautblazer, die dem Zweiteiler einen cleanen, urbanen Touch geben.
Tipp: Unsere leichten Strickjacken in Ivory passen perfekt zu schlichten Röcken wie A-Line, Tüll oder Satin und lassen den Look weich und modern wirken.
Zweiteiler mit Spitzen-Top
Spitze kreiert im Handumdrehen einen romantischen Look und das Top oder der Rock mit dieser Verzierung wird zum Keypiece deines Looks. Wählst du dazu eine passende Braut Jacke, sollte diese die Wirkung des Tops nicht überdecken. Perfekt geeignet sind schlichte Modelle aus Crêpe, feine Stolen, die sanft über die Schultern fallen oder auch Cardigans aus Feinstrick, deren Maschenbild sich nicht aufdrängt.
Boho-Brautkleider und fließende Silhouetten
Boho-Looks zeichnen sich durch den natürlich-verspielten Look und ein sommerliche Leichtigkeit aus. Wähle zu einem Brautkleid Zweiteiler Strickjacken in Grobstrick-Optik, lange Cardigans für eine besondere laid-back Stimmung oder Häkel-Stolen oder Modelle aus zarten Naturmaterialien. Diese brautigen Knitwear-Pieces runden luftige Boho-Zweiteiler wunderschön ab und wirken besonders authentisch.
Glamouröse oder figurbetonte Brautkleider
Wenn Dein Kleid glamourös ist – etwa mit Perlen, Pailletten oder Satin –, sollte die Jacke schlicht und edel bleiben. Wähle dazu kurze Satinjacken, klassische Stolen oder Schals, die deine Schulter elegant zu bedecken oder feine Kaschmir-Pullover für einen soften, hochwertigen Look. Ein minimalistischer Pullover kann einen spannenden Stilbruch erzeugen und wirkt gleichzeitig edel.
Braut Pullover sind das ideale Accessoire für jede Jahreszeit. Mit einem solchen Topper kannst du den modernen Stil deines Outfits zusätzlich unterstreichen. Entdecke hier wunderschöne Modelle aus feinem Strick, passend zum Brautkleid.
2. Beliebte Materialien für Brautjacken & Cover-Ups
Strick und Kaschmir gehören zu den beliebtesten Optionen für Herbst- und Winterhochzeiten. Die Materialen, die für Pullover, Cardigans oder Stolen eingesetzt werden, fühlen sich nicht nur besonders weich an, sie wirken zudem auch sehr hochwertig. Durch die edle Wirkung passt ein Topper aus diesem Material besonders gut zu deinem Brautkleid Zweiteiler und dem besonderen Anlass.
Wenn du im Frühling oder Sommer heiratest und dir ein leichteres Accessoire wünschst, könnte auch ein Braut Cape aus Tüll oder Chiffon genau die richtige Wahl für dich sein. Der leicht transparente Stoff legt sich fast schwerelos über die Schultern und unterstreicht den Look deines Kleides ohne Details zu verdecken.
Spitze hingegen verleiht dem Look eine klassische, feminine Note und eignet sich wunderbar für Bräute, die sich für einen mininalistischen Zweiteiler entschieden haben. Auch ideal zu diesem Stil eignen sich Satin und Crêpe, besonders wenn du eine alternative Hochzeit im urbanem Stil feierst.
3. Alternative zu Brautjacken: Pullover, Cardigans & Stolen
Neben klassischen Brautjacken bieten Pullover, Cardigans und Stolen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Deinen Bridal Look individuell anzupassen. Ein Brautpullover wirkt modern und gleichzeitig cozy – ideal für spätere Stunden der Feier oder für standesamtliche Trauungen. Cardigans sind besonders vielseitig und lassen sich sowohl figurbetont als auch lässig offen tragen, wodurch sie perfekt zu zweiteiligen Outfits passen. Stolen und leichte Wraps sind eine zarte, unkomplizierte Ergänzung, die vor allem für sommerliche Abende oder kirchliche Trauungen geschätzt wird, weil sie den Stil des Kleides nicht überdecken.
Ein Braut Cape ist eine ganz besondere Alternative zum klassischen Brautschleier und besonders beliebt bei Bräuten, die sich einen schlichten Look, aber dennoch einen großen Auftritt wünschen. Gefertigt aus leicht transparentem Chiffon oder aus wärmendem Strick, fungieren die dekorativen Umhänge als zusätzlicher Eyecatcher.
4. Welche Farbe sollte die Brautjacke haben?
In den meisten Fällen harmoniert Ivory am besten mit Brautkleidern, da dies der am häufigsten verwendete Weißton ist. Reinweiß empfiehlt sich nur, wenn Dein Kleid ebenfalls strahlend weiß ist. Für einen alternativen Look bieten sich sanfte Nuancen wie Blush oder Champagner an, während Naturtöne oder Beige eine ideale Ergänzung für Boho-Styles darstellen. Entscheidend ist, dass die Farbtöne natürlich ineinandergreifen und das Gesamtbild nicht brechen.
5. Stiltipps: So kombinierst Du Jacken perfekt zum Brautkleid
Bei der Wahl des passenden Cover-ups geht es vor allem um ein harmonisches Gesamtbild. Achte darauf, dass die Jacke die Proportionen Deines Kleides oder Zweiteilers unterstützt und Dich nicht optisch verkürzt. Gleichfarbige oder ähnlich strukturierte Materialien wirken besonders elegant. Wenn Dein Kleid viel Spitze oder detaillierte Verzierungen besitzt, sorgt eine schlichte Jacke für Ausgleich, während ein minimalistisches Outfit durchaus ein etwas auffälligeres Strickmuster vertragen kann. Probiere unterschiedliche Längen und Stoffe aus – oft entsteht die schönste Kombination, wenn die Jacke bewusst einen neuen Akzent setzt.
Fazit
Die perfekte Brautjacke für Deinen noni-Look
Ob romantisch, modern oder lässig – die richtige Jacke oder ein stilvolles Cover-up rundet Dein Outfit nicht nur ab, sondern macht es angenehm tragbar, ganz gleich zu welcher Jahreszeit Du heiratest. Vor allem zu den typischen noni-Zweiteilern ergeben sich unzählige Kombinationsmöglichkeiten, mit denen Du Deinen individuellen Bride Style kreieren kannst. So bleibst Du warm, fühlst Dich wohl und strahlst zugleich in einem Look, der perfekt zu Dir und Deinem Tag passt.